Die Gebäudereinigungsbranche ist in Zeiten der Corona-Pandemie als einer der wichtigen und systemrelevanten Berufszweige eingestuft worden. Und das nicht ohne Grund: Ungefähr jeder zweite Beschäftigte in Deutschland arbeitet heutzutage an einem Büroarbeitsplatz. So ein Arbeitsplatz sollte demnach hygienisch sauber sein. Bei der Gebäude- und Büroreinigung kommt es auf die richtig abgestimmten Hygienemaßnahmen an, um einen bestmöglichen Schutz von Personal, Kunden und Besuchern eines Unternehmens sicherstellen zu können.
Abgesehen von Viren findet man im Büro nur “leichte” Verschmutzungen vor, die scheinbar einfach zu reinigen sind. Spezielles Fachwissen ist dennoch gefragt. Um Kosten zu sparen, suchen sich viele Unternehmen für die Büroreinigung eine Reinigungskraft auf 450 € Basis. Dies bringt aber nicht nur Vorteile.
Eine Reinigungsfirma hat in der Regel mehrere Reinigungskräfte und kann dadurch in Krankheitsfällen für sofortigen Ersatz sorgen. Dies gilt ebenso für die Urlaubszeiten. Um dennoch Vertrauen aufzubauen und die Arbeitsabläufe zu sichern, gibt es eine “Stammbelegung”. Bei eigens angestellten Reinigungskräften wird in Fehlzeiten nicht gereinigt. Im schlimmsten Fall hat man häufig einen Personalwechsel, da ein 450 € Job auch schnell wieder gekündigt werden kann, wenn ein anderes Angebot attraktiver ist. Die passende Reinigungskraft zu finden kostet Zeit und somit auch Geld.
Eine Reinigungskraft wissen, wie sie schnell und effizient reinigt. Diese Arbeitsabläufe, und auch das Wissen, mit welchen Reinigungsmitteln und Materialien die verschiedenen Oberflächen gereinigt werden dürfen lernt eine professionelle Reinigungskraft und wird auch immer wieder neu geschult. Die Objektleiter im Unternehmen schauen sich vorab die Räumlichkeiten an und erstellen einen passenden Reinigungsplan, der immer wieder auch vor Ort überprüft wird.
Wünschen Sie eine professionelle Reinigung Ihrer Büroräume? Gerne kommen wir vorbei und machen Ihnen ein Angebot für die professionelle Büroreinigung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen